über den Button gelangt Ihr zur Community "TuS Uentrop News"
News
Auch in diesem Jahr werden wir wieder an der Aktion Saubermann teilnehmen. Dazu laden wir alle Kids, Trainer, Betreuer und Eltern herzlich zum Sportplatz ein. Am 10.03.2023 um 16:00 Uhr startet die Aktion. Handschuhe und Müllsäcke liegen bereit und im Anschluss an die Aktion (ca. 60-90 Minuten) gibt es noch eine kleine Stärkung in geselliger Runde. Anmeldungen über die Trainer und Betreuer oder über Nadine Brügma 0171-5385705
Am Sonnatg konnten unsere Alten Herren Ihr eigenes Turnier gewinnen. Im letzten Gruppenspiel unterlag man noch dem Nachbarn aus der Mark mit 4:1. Im Finale ging der Sieg aber dann an das Team vom Giesendahl. Mit einem 3:1 kurz vor Schluß sicherte man sich den Turniersieg und blickt nun mit Vorfreude auf die Saison 2023.
Der VfL Mark hat den mit ausschließlich Kreisliga- A-Mannschaften bestückten DM-Autoteile-Cup des TuS Uentrop gewonnen.
Hamm – In der Sporthalle des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums setzte sich das Team von Trainer Kevin Schulzki vor rund 500 Zuschauern im Endspiel überraschend deutlich mit 5:1 gegen BV Bad Sassendorf durch. „Das Finale war mit Abstand unser bestes Spiel“, meinte der VfL-Coach. „Mit diesem Turniersieg können wir gestärkt in die Rückrunde gehen.“
Zunächst geriet seine Truppe allerdings in Rückstand. BV-Keeper Sebastian Tyrala brachte die Gäste aus dem Kreis Soest in Führung. Tyrala, der bis vor wenigen Wochen noch bei Oberligist TuS Bövinghausen an der Seitenlinie stand und jetzt Trainer bei Türkspor Dortmund ist, agierte nicht selten als fünfter Spieler auf dem Feld. Doch die Mark schaffte es auch immer wieder, den Ex-Profi mit konsequentem Stellungsspiel als Anspielstation aus dem Spiel zu nehmen. Lennard Weber sorgte für den Ausgleich, ehe Tilmann Büssemaker mit einem Schuss ins leere Tor die Partie drehte. Weil der VfL in Überzahl das 3:1 durch Anis Bouaid erzielte, musste Sassendorf hinten aufmachen, sodass erneut Büssemaker und Mehmet Can Erbas das Ergebnis in die Höhe schraubten.
HSV II verliert Spiel um Platz drei
Auf den Gruppensieger wartete im Halbfinale mit der Zweitvertretung der Hammer SpVg ein bekanntes Gesicht aus dem Liga-Alltag. Die HSV II kassierte ebenfalls keine Niederlage, teilte sich aber zweimal die Punkte. Und die Partie in der Halle endete, wie auch schon das Hinspiel am sechsten Spieltag, 2:2. Zweimal ging die Spielvereinigung in Führung, zweimal kam die Mark zurück. Die Entscheidung musste im Neunmeterschießen her. Dort verwandelte VfL-Torwart Patrick Südhoff, der zum zwischenzeitlichen 1:1 traf und ebenfalls ins Spiel miteinbezogen wurde, den entscheidenden Neunmeter.
Im Spiel um den dritten Platz traf das Team von Robin Grosch auf den SC Sönnern. Beide Mannschaften spielten in der vergangenen Saison noch in der Bezirksliga gegeneinander. Diesmal setzten sich die Blau-Weißen mit 3:1 durch. „Da war die Motivation bei meinen Spielern nicht mehr da“, wusste Grosch. „Das war unsere erste Einheit nach sechs Wochen. Bei einem Turnier ist das Weiterkommen immer das wichtigste, wir haben mit einem Torwart auf dem Feld gespielt. Von daher bin ich zufrieden.“
Uentrops Mannschaften enttäuschen
Nicht so recht zufrieden waren die Gastgeber des TuS Uentrop. Sowohl die erste Mannschaft, wie auch die Zweitvertretung, überstanden die Gruppenphase nicht. Während Uentrop II alle seine vier Spiele verlor, hätte die Erste mit einem Sieg gegen die Hammer SpVg II im letzten Spiel der Gruppenphase noch ins Halbfinale einziehen können. Aber der TuS verlor mit 2:3. „Die Möglichkeiten war da, aber wir sind an uns selbst gescheitert“, so Kapitän Hendrik Nölle. „Natürlich wären wir beim eigenen Turnier sehr gerne ins Halbfinale eingezogen.“ Auch wenn Kevin Schulzki nach dem Turniersieg sagte, dass „man in Uentrop am liebsten gewinnt“, störte Nölle der Erfolg des Rivalen nicht. „Es soll die beste Mannschaft gewinnen. Und das Verhältnis zu den Markern ist im Vergleich zu früher freundschaftlicher geworden. Mit den meisten versteht man sich privat.“